Mai 2025

Der junge Kreisky

Prangl stellte für den Film “Bruno – Der junge Kreisky“ verschiedene Arbeitsbühnen für die Beleuchtung.
Land:Österreich
Ort:Wien
Zeitraum:24.02.2025 – 06.05.2025
Betreuer:Andreas Wagner

Die Herausforderung

Film-Scheinwerfer in Position bringen

Bruno Kreisky – einer der prägendsten österreichischen Politiker – steht im Mittelpunkt einer Biographie, die in Wien gedreht wurde. Sie beschreibt sein aufregendes Leben zwischen seinem 16. Lebensjahr und seiner Flucht ins schwedische Exil im Jahr 1938. Prangl war bei den Dreharbeiten mit dabei und sorgte mit den richtigen Arbeitsbühnen für die Beleuchtung.

Unsere Lösung

Unterstützung der Filmcrew

Nur ganz selten wird bei einem Film mit dem gerade verfügbaren Licht gearbeitet. Um eine Szene mit dem gewollten Effekt darzustellen, braucht es die passende Lichtstimmung. Die Filmcrew dabei mit den richtigen Geräten zu unterstützen ist eine wichtige Aufgabe. Prangl ist auf diesem Gebiet sehr versiert, denn schon unzählige Male waren Arbeitsbühnen oder auch Mobilkrane des Unternehmens an Filmproduktionen beteiligt. Ausgestattet mit diesem Erfahrungsschatz, kann man den verantwortlichen Beleuchtern mit Rat und Tat zur Seite stehen und die adäquate Palette an Maschinen bereitstellen.

Prangl Know-How

Auch bei diesem aktuellen Filmdreh wollte man sich auf das Know-How von Prangl verlassen: Gedreht wurde unter der Regie von Harald Sicheritz „Bruno - Der junge Kreisky” – die Geschichte des ehemaligen österreichischen Bundeskanzlers Bruno Kreisky. In den Hauptrollen werden Nils Arztmann und Maya Unger zu sehen sein, sowie unter anderen Jürgen Maurer, Simon Morzé, Thomas Stipsits, Proschat Madani oder Adele Neuhauser. Durch die jahrelange erfolgreiche Zusammenarbeit mit der durchführenden Filmproduktionsfirma gestaltete sich schon die Planung im Vorfeld sehr harmonisch. 

Abstimmung der Arbeitsbühnen

Nach dem Motto: “Vorbereitung ist alles!“, wurde etwa der neue Schwenkgabelträger vor Beginn der Dreharbeiten vorgeführt und fix in den Geräteplan aufgenommen. Gebucht wurden LKW-Arbeitsbühnen mit Fahrer, zwei Anhänger-Arbeitsbühnen, Scheren-Arbeitsbühnen mit unterschiedlichen Arbeitshöhen, eine Gelenk-Arbeitsbühne und ein Teleskop-Stapler mit dem neuen Schwenkgabelträger. Die Maschinen von Prangl waren an insgesamt 15 Motiven im Großraum Wien beteiligt. Für jedes davon wurde individuell ein passendes Gerät ausgewählt – wie z.B. für eine Szene in der Griechengasse in der Wiener Innenstadt.

Stimmungsvolles Mondlicht

In der mit Requisiten aller Art ausgestatteten Gasse wurde eine LKW-Arbeitsbühne mit einer Arbeitshöhe von 37 Meter und einer seitlichen Reichweite von 30 Meter in Stellung gebracht, um mit Hilfe eines Schweinwerfers eine nächtliche Stimmung mit Mondlicht zu zaubern. Die Bühne wurde so positioniert, dass die von ihr getragene Beleuchtung den optimalen Effekt erzielen konnte. Und so wird es möglich, im fertigen Film eine Szene zu zeigen, die alle Zuseher in die Vergangenheit versetzt. Das Biopic, welches Kreiskys Erlebnisse zwischen 1927 und 1938 beschreibt, wird im Herbst 2025 erscheinen.

Je größer die Kinder, umso größer die Spielsachen.
Andreas WagnerVerkauf / Beratung

Cookies

Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies. Für die Anzeige von Videos benötigen wir außerdem ihre Zustimmung zu funktionellen Cookies. Mit Ihrer Zustimmung zu statistischen Cookies erfassen wir anonymisiert das Userverhalten und optimieren so die Benutzerfreundlichkeit. Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf unsere Datenschutzerklärung.